zung. „Teils sind die Lebensläufe der Versicherten sehr spannend, es sind Persönlichkeiten dabei, die einiges von der Welt gesehen haben“, erzählt die Sachbearbeiterin. Viele waren in der Logistik oder Baubranche tätig. In guter Erinnerung ist ihr auch ein Mann, der im Zirkus gearbeitet hat. Wie ist das in der Rente mit der Krankenversicherung geregelt? Worauf muss ich achten, wenn ich mir etwas zur Rente dazuverdienen will? Und was ist wichtig, wenn ich in mein Heimatland zurückziehe? Dies sind typische Fragen, mit denen Versicherte an Anika herantreten. Gelegentlich sind die Fälle kompliziert und es besteht viel Gesprächsbedarf. Vor allem, wenn jemand in fünf oder sechs Ländern gearbeitet hat – in solchen Fällen gleicht es Detektivarbeit, die Rentenansprüche zu ermitteln. „Manchmal schicken die Versicherten Karten als Dankeschön, das ist eine schöne Form der Wertschätzung“, erzählt Anika. Die Karten bewahrt sie in ihrem Schreibtisch auf. „So etwas schmeißt man nicht weg!“ cdi Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung mitbringen? Für den dualen Studiengang „Sozialversicherungsrecht“ ist das Abitur beziehungsweise Fachabitur erforderlich. Wie lange dauert die Ausbildung? Das Studium dauert drei Jahre. Wo findet die Ausbildung statt? Die theoretische Ausbildung findet an der Hochschule des Bundes in Berlin statt, die praktische direkt an den Dienstorten (Berlin, Gera oder Stralsund). Was sind zentrale Ausbildungsinhalte? Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Recht, Wirtschaft sowie Unternehmens- und Personalführung. Was verdiene ich? Wer in den Beruf einsteigt, wird nach der Entgeltgruppe 9c bezahlt. Die aktuelle Entgelttabelle veröffentlicht die Deutsche Rentenversicherung Bund. Welche Karrierechancen bieten sich mir nach der Ausbildung? Das Studium ist darauf ausgelegt, die Führungskräfte der Zukunft auszubilden. Wer die Karriereleiter aufsteigen möchte, kann eine Teamleitung übernehmen oder noch höher im Management aufsteigen. Wo finde ich weitere Informationen? Umfassende Informationen bietet die DRV in ihrem Karriereportal: start.drv-bund-karriere.de. Wie werde ich Sachbearbeiterin bei der DRV? FOKUS 23 dbb magazin | März 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==