dbb magazin 1-2/2023

tigung. „In Schweden und Dänemark arbeiten gemessen an der Gesamtbeschäftigung zum Beispiel fast dreimal so viele Menschen im öffentlichen Dienst wie in Deutschland, wo rund zehn Prozent aller Beschäftigten die Daseinsvorsorge für rund 85 Millionen Bürgerinnen und Bürger stemmen. Dabei sind die Einwohnerzahlen in Schweden und Dänemark mit rund 10,5 und 5,9 Millionen viel geringer als in der Bundesrepublik. Das mag zwar die Finanzminister des Bundes und der Länder freuen. Ein derartiges Preis-Leistungs-Niveau lässt sich auf Dauer aber nicht ohne Investitionen in Ausstattung und vor allem in qualifiziertes Personal aufrechterhalten. Nur so können wir vermeiden, dass die Beschäftigten zu Opfern des Effizienzmonsters öffentlicher Dienst werden“, so Silberbach. Die Altersstruktur bleibt problematisch Interessante Erkenntnisse liefert das Zahlenwerk auch bezüglich der Altersstruktur des öffentlichen Dienstes: In absoluten Zahlen gab es seit 2013 nie mehr Beschäftigte über 55 Jahre im öffentlichen Dienst als aktuell. Ihre Zahl beläuft sich auf mehr als 1,3 Millionen. Zwar ist ihr Anteil an der Gesamtbeschäftigtenzahl bei Bund und Ländern leicht gesunken. Bei Kommunen und Sozialversicherungen dagegen ist er deutlich gestiegen. Dasselbe gilt für junge Beschäftigte unter 25 Jahren: Seit 2013 ist ihr Anteil an der Gesamtbeschäftigtenzahl mit aktuell 170265 bei Bund, Ländern und Kommunen leicht gestiegen, bei den Sozialversicherungen ist er konstant. Zwar spiegelt sich der demografische Wandel auch in der Beschäftigtenstruktur des öffentlichen Dienstes. „Trotzdem können die ersten Bemühungen, vermehrt junge Menschen zu gewinnen, noch nicht als Trendwende interpretiert werden. Vielmehr stagniert die Altersstruktur derzeit auf einem problematischen Niveau“, erklärte Silberbach. br Es scheiden in den nächsten 20 Jahren aus: Alter Bund Länder Kommunen Sozialversicherung insgesamt über 45 Jahre 195.925 1.218.645 917.200 212.515 2.544.285 in % ca. 55,9 ca. 48,0 ca. 55,3 ca. 56,6 ca. 51,7 Es scheiden in den nächsten 10 Jahren aus: Alter Bund Länder Kommunen Sozialversicherung insgesamt über 55 Jahre 108.815 620.800 493.250 103.775 1.326.640 in % ca. 31,1 ca. 24,4 ca. 29,8 ca. 27,7 ca. 26,9 Stand: 30. Juni 2021, ohne Soldaten FOKUS 23 dbb magazin | Januar/Februar 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==