dbb magazin 6/2023

Nach Art. 30 DSGVO müssen Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter eine Übersicht über alle Verarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten führen (Verarbeitungsverzeichnis). In dem Verzeichnis müssen unter anderem die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien von betroffenen Personen, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie gegebenenfalls Übermittlungen von personenbezogenen Daten in Drittländer aufgeführt sein. Hierzu hat der EuGH entscheiden, dass der Verstoß des Verantwortlichen gegen die Pflichten zur gemeinsamen Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) oder zur Führung eines Verarbeitungsverzeichnisses (Art. 30 DSGVO) nicht automatisch dazu führt, dass die Verarbeitung unrechtmäßig wird. Infolgedessen hat die betroffene Person auch kein Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. (EuGH, Urteil vom 4. Mai 2023 – C 60/22) Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass sich nach und nach nicht nur eine Anwendungspraxis für die DSGVO etabliert hat, sondern dass diese sich aufgrund der Rechtsprechung des EuGH fortlaufend weiterentwickelt. Für Verantwortliche in Behörden und Unternehmen, Datenschutzbeauftragte, Personal- oder Betriebsräte ist es daher angezeigt, ihr Datenschutzwissen von Zeit zu Zeit auf dem Laufenden zu halten. Dr. Martin Eßer, Dozent für Datenschutz und Compliance Datenschutz-Update: Was gibt es Neues bei DSGVO, BDSG & Co? 17. Juli 2023, online 20. November 2023 in Köln Datenschutz-Folgenabschätzung – Theorie und Praxis 7. September 2023, online Grundlagen des Datenschutzes – Einführung in das Datenschutzrecht und IT-Grundkenntnisse 12. bis 14. September 2023 in Köln Workshop zu den Betroffenenrechten, Auftragsverarbeitung und Datenschutz-Folgenabschätzung nach der DSGVO 24./25. Oktober 2023 in Köln Grundlagenkenntnisse und Praxiswissen im Datenschutzrecht Online-Lehrgang – 10 Module à 90 Minuten (auch einzeln buchbar) ab 8. August 2023 Zertifizierte Fortbildung zur/zum behördlichen Datenschutzbeauftragten 3 Module und Prüfung ab 25. September 2023 in Köln Ihre Ansprechpartnerin in der dbb akademie: Brigitte Schneider b.schneider@dbbakademie.de Tel. 0228.8193187 www.dbbakademie.de Die dbb akademie unterstützt Sie gerne dabei SERVICE 39 dbb magazin | Juni 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==