dbb magazin 7-8/2023

STARTER Der unheilbare Patient? Krisen kosten Geld. Die durch Coronapandemie und Energiekrise verursachten Sonderausgaben des Staates schlagen sich in der Haushaltsgestaltung des Bundes nieder. Trotz einer geplanten Schuldenaufnahme von 16,6 Milliarden Euro verordnet das Bundesministerium der Finanzen allen Ressorts für das Jahr 2024 einen Sparkurs, den auch Bürgerinnen und Bürger zu spüren bekommen werden. Das erklärte Ziel des Haushaltsentwurfs von Bundesfinanzminister Christian Lindner: Ausgaben und Maßnahmen priorisieren, Einsparpotenziale identifizieren und vor allem realisieren. Das gilt auch für den Gesundheitsbereich. Dort will der Finanzminister dem Entwurf zufolge 2023 rund acht Milliarden Euro einsparen, obwohl demografische Faktoren den Bedarf an medizinischer Versorgung und Pflege erhöhen und damit steigende Ausgaben verursachen. Weiter erfordern Engpässe bei Ärzten und Pflegekräften Maßnahmen zur Nachwuchsförderung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Auch die Digitalisierung im Gesundheitsbereich wird nicht zum Nulltarif zu haben sein, ganz zu schweigen von den Folgekosten einer möglicherweise weitgehend in die EU zurückgeholten Produktion wichtiger Arzneimittel, um Lieferengpässe zu vermeiden. Fast scheint es, als sei das deutsche Gesundheitswesen ein unheilbarer Patient. Das dbb magazin geht auf Visite, wertet Diagnosen aus und evaluiert alternative Medikationen. br 14 5 TOPTHEMA Gesundheitspolitik 28 AKTUELL NACHRICHTEN dbb Bundesvorstand: Starker Staat braucht starken öffentlichen Dienst 4 Beamtinnen und Beamte des Bundes: Besoldung und Versorgung werden angepasst 5 Gespräch im Innenausschuss des Bundestages: Die Arbeit beim Bund muss attraktiver werden 6 FOKUS INTERVIEW Prof. Dr. Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit: Wir müssen die medizinische Versorgung neu denken 8 ONLINE E-Rezept und Online-Terminmanagement: Digital schneller zumMedikament 10 Elektronische Patientenakte und E-Rezept: Mehr Daten für das Gesundheitssystem 12 REPORTAGE Justizvollzugskrankenhaus Berlin: Haus der Schlüssel 14 GESUNDHEITSPOLITIK Pflegekräfte: Kampf gegen den Kollaps 18 BRENNPUNKT Klinikreform: Gesundheitsversorgung auf neuen Leveln? 21 MODERNES LEBEN Barrierefreies Wohnen: Selbstbestimmt weiterleben 24 INTERN FRAUEN Frauenpolitische Fachtagung 2023: Null Toleranz bei sexueller Belästigung 28 dbb Podcast „DienstTag“: „Die Babyboomer gehen und wir werden jedes Jahr weniger“ 35 NACHGEFRAGT Alexander Tönnies, Landrat imOberhavelkreis: Die Verwaltung muss imAlltag funktionieren 36 SERVICE SOZIALWAHL dbb Erfolg bei den Sozialwahlen 2023: Mehr Stimmen, mehr Sitze, mehr Möglichkeiten 41 Impressum 42 KOMPAKT Gewerkschaften 44 Model Foto: Colourbox.de 18 AKTUELL 3 dbb magazin | Juli/August 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==