dbb magazin 7-8/2023

SENIOREN Bundesseniorenkongress Zukunft. Mit uns. Für alle. Am 16. und 17. Oktober 2023 wird in Berlin der dbb Bundesseniorenkongress, das höchste Gremium der dbb bundesseniorenvertretung, tagen. Die Delegierten werden dann nicht nur die neue Geschäftsführung wählen, sondern auch über zahlreiche gewerkschafts- und gesellschaftspolitische Anträge abstimmen. Das Kongressmotto deutet es schon an: Die dbb Seniorinnen und Senioren werden sich auch in Zukunft für eine inklusive, generationengerechte und zukunftsorientierte Seniorenpolitik einsetzen. Der dbb Bundesseniorenkongress legt die politischen Leitlinien fest, die den Weg für die kommenden Jahre weisen sollen. Am 17. Oktober 2023 laden die dbb Senioren zur öffentlichen Veranstaltung Interessierte aus Politik, Verwaltung und Gewerkschaft ein. ImMittelpunkt wird der Wille der älteren Generation stehen, sich gesamtgesellschaftlich und politisch auszutauschen und mitzugestalten, denn Alter hat Potenzial. Zum Auftakt der öffentlichen Veranstaltung wird die oder der dann neu gewählte Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung auf die Beschlüsse des Vortages eingehen und Revue passieren lassen, was die Bundesregierung in den vorangegangenen fünf Jahren an seniorenpolitischen Konzepten umgesetzt hat und wo die dbb Senioren Nachholbedarf sehen. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach sowie der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Sven Lehmann, werden ein Grußwort an Delegierte und Gäste richten. Angefragt wurde ebenfalls der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner. Prof. Dr. Klaus Rothermund, stellvertretender Vorsitzender der Neunten Altersberichtskommission der Bundesregierung und Professor für Allgemeine Psychologie an der FriedrichSchiller-Universität Jena, wird in seinem Festvortrag das Motto des Kongresses unter den Aspekten „Altersbilder, Altersnormen, Altersgrenzen – wie unsere Vorstellungen vom Alter soziale Teilhabe im Alter beeinflussen“ beleuchten. ■ Programm 16. Oktober 2023 > Anmeldung der Delegierten ab 10 Uhr > Arbeitstagung: 12 bis 18 Uhr 17. Oktober 2023 > gegebenenfalls Fortsetzung der Arbeitstagung: 9 bis 10.30 Uhr > Öffentliche Veranstaltung: 11 bis 13 Uhr Ort: dbb forum berlin, Friedrichstraße 169, 10117 Berlin 3. dbb Bundesseniorenkongress INTERN 33 dbb magazin | Juli/August 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==