dbb magazin 7-8/2023

SOZIALWAHL dbb Erfolg bei den Sozialwahlen 2023 Mehr Stimmen, mehr Sitze, mehr Möglichkeiten Der dbb ist im Rahmen der Sozialwahlen erfolgreich bei verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen, Unfallversicherungs- und Rentenversicherungsträgern angetreten. Mehr Sitze bedeuten bessere Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Selbstverwaltung. Gewählt wurden Verwaltungsräte und Vertreterversammlungen, die in den kommenden sechs Jahren die Geschicke der selbstverwalteten Sozialversicherung lenken werden. Urwahlen, bei denen die Wahlberechtigten ihre Stimme direkt abgaben, fanden bei sechs Sozialversicherungsträgern statt, unter anderem bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund. Bei den weiteren Sozialversicherungsträgern fanden Friedenswahlen statt, bei denen aufgrund von Verhandlungen der beteiligten Verbände und Gewerkschaften so viele Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen wurden, wie Mandate in der Selbstverwaltung zur Verfügung standen. Ein Sitz bei der DRV Bund Rund 30 Millionen Versicherte, Rentnerinnen und Rentner der DRV Bund waren aufgerufen, bis zum 31. Mai 2023 ihre Stimme unter Verwendung des markanten, roten Briefumschlages abzugeben. 6416402 Wählerinnen undWähler nahmen an der Wahl teil. Die Wahlbeteiligung lag mit 22,31 fast acht Prozentpunkte unter der Beteiligung bei der vorigen Sozialwahl. Der dbb erhält für die kommende Periode einen Sitz in der Vertreterversammlung der DRV Bund. 4,36 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen erreichte die Liste des dbb, was gegenüber der vorigenWahl eine Steigerung um 0,68 Prozentpunkte darstellt. Der dbb Spitzenkandidat Ulrich Silberbach wird den Kurs des mitgliederstärksten deutschen Rentenversicherungsträgers in den kommenden sechs Jahren im Interesse der Versicherten, Rentnerinnen und Rentner aktiv mitgestalten. „Allen dbb Mitgliedern, die nicht nur ihre Stimme abgegeben, sondern auch Stimmen durchWahlwerbung im Verwandten-, Bekannten- und Kollegenkreis gesammelt haben, danke ich ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen“, sagte Silberbach mit Blick auf das Wahlergebnis. dbb erfolgreich bei Friedenswahlen Der dbb entsendet nach der Sozialwahl 2023 mehr Kandidatinnen und Kandidaten als je zuvor in die Selbstverwaltungen der Kranken-, Renten- und Unfallversicherungsträger. Das ist nicht zuletzt ein Verdienst des engagierten Einsatzes der Vertreterinnen und Vertreter der dbb Landesbünde und Mitgliedsgewerkschaften bei den Verhandlungen vor Ort. Erstmals errang der dbb Sitze in den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen Rentenversicherungen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie der Unfallkasse Sachsen und der AOK Plus. Wie in der vorigen Amtsperiode ist der dbb erneut mit Mitgliedern bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, der Unfallversicherung Bund und Bahn, der Unfallkasse Hessen und der AOK Sachsen-Anhalt vertreten. „Wir danken allen, die zum erfolgreichen Abschneiden bei den Sozialwahlen beigetragen haben, und wünschen den Gewählten bei der Ausübung ihres Ehrenamtes viel Erfolg“, so dbb Chef Ulrich Silberbach. ■ Mit demWahlausgang bei der DRV Bund kann der dbb deutlich mehr Versichertenberaterinnen und Versichertenberater für die kommende Amtsperiode benennen als bisher und sucht Kandidatinnen und Kandidaten für dieses Ehrenamt. Haben Sie Interesse, anderen Versicherten, Rentnerinnen und Rentnern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen? Rentenrechtliche Vorkenntnisse sind für die Bewerbung nicht notwendig. Die Deutsche Rentenversicherung schult ihre Versichertenberaterinnen und -berater und gewährt für dieses Ehrenamt eine Aufwandsentschädigung. Wei- tere Informationen – auch über die Tätigkeit in einemWiderspruchsausschuss – erhalten Sie auf dbb.de/selbstverwaltung-und-sozialwahl. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter wiso@dbb. de oder telefonisch unter 030.40815301 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen – insbesondere auch von Frauen, die dieses Ehrenamt gerne ausüben möchten! Versichertenberaterinnen und Versichertenberater gesucht © Serviceplan Berlin GmbH & Co.KG Model Foto: Colourbox.de SERVICE 41 dbb magazin | Juli/August 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==