dbb magazin 10/2023

Kraftvoll führen in Zeiten des Wandels Der Begriff „VUCA-Welt“ fasst die volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Aspekte unserer modernen Realität zusammen. In diesen turbulenten Zeiten mit hohem Veränderungsdruck sollen Führungskräfte auf der einen Seite flexibel handeln, aber auch stabilisierende Elemente einbringen und Orientierung geben – in dieser Kombination eine echte Herausforderung. Trotz Unsicherheit und Veränderung müssen sie Präsenz zeigen und gleichzeitig das Vertrauen und die Motivation der Mitarbeiter aufrechterhalten. Das verlangt kraftvolle Führung. Eine Schlüsselkompetenz ist die Fähigkeit zur Selbstführung. Eine wohlwollende und neugierige Haltung sich selbst gegenüber ermöglicht neue Führungsansätze für die aktuellen Herausforderungen. Durch diese Selbstreflexion lassen sich Handlungs- und Lösungswege finden, die nicht nur das Team voranbringen, sondern auch Sicherheit vermitteln. Kraftvolle Führung erkennt die Chancen, die in Zeiten des Wandels liegen. Führungskräfte brauchen dabei Mut auch für unkonventionelle Ansätze. Hinzu kommt der Umgang mit Ambivalenzen. In einer Welt, in der Entscheidungen oft auf schwankendem Boden getroffen werden, müssen wir Unsicherheiten anerkennen und dennoch proaktiv handeln. Was wird gebraucht? Das Herzstück kraftvoller Führung ist eine stimmige Kombination verschiedener Fähigkeiten. Durch Selbstführung, das Erkennen von Chancen im Wandel und eine Kombination von Entschlossenheit, Kommunikation, Empathie, proaktivem Handeln und Inspiration können Führungskräfte ihre Teams erfolgreich durch den Umbruch leiten und die Grundlage für einen langfristigen Erfolg schaffen. ■ In dem Online-Training der dbb akademie lernen Sie in fünf Modulen wichtige Aspekte kraftvoller Führung kennen. Die regelmäßigen Abstände zwischen den Modulen ermöglichen Ihnen Reflexion und Anwendung des Gelernten. Alle Module können einzeln gebucht werden und finden jeweils in einem Zeitrahmen von 9 bis 13 Uhr statt: 1. Achtsame Selbstführung in Krisen 17. Januar 2024 2. Erfolgsfaktoren kennen 7. Februar 2024 3. Grundlagen Changemanagement 28. Februar 2024 4. Emotional- und krisenangemessene Führung 21. März 2024 5. Umgang mit Ambivalenzen und Ambiguität 18. April 2024 Kraftvoll führen in Umbruchzeiten SERVICE 39 dbb magazin | Oktober 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==