dbb magazin 10/2023

DBB VORSORGEWERK Ratenkredite Beste Konditionen sichern Die Zinsen für Ratenkredite steigen. Kreditnehmer sollten Angebote genau prüfen und vergleichen, denn es gibt erhebliche Unterschiede bei den Konditionen. Die Inflation kann der Nachfrage nach Ratenkrediten nichts anhaben. Sie sind weiterhin eine schnelle und vergleichsweise günstige Möglichkeit, sich finanziellen Spielraum zu verschaffen und dringende Anschaffungen zu realisieren. Häufigster Grund für die Inanspruchnahme ist der Erwerb eines Autos. Für die Wohnungseinrichtung, eine Renovierung oder Haushaltsgeräte nutzen viele ebenfalls einen Kredit. Auch die Umschuldung früherer Ratenkredite oder die Ablösung eines teuren Dispokredits sind Gründe. Tipps zur Kreditsuche Wer sich nach einem Kreditangebot umsieht, bemerkt, dass es zwei Arten gibt: mit bonitätsunabhängigen oder bonitätsabhängigen Kreditzinsen. Bei Ersteren gilt ein Einheitszins. Das bedeutet allerdings nicht, dass auf eine SchufaAuskunft verzichtet wird. Die Bonität der Kreditnehmer wird trotzdem abgewogen. Weil die Bank ein höheres Ausfallrisiko hat, sind diese Einheitszinsen in der Regel höher als der niedrigste Wert der Zinsspanne, der bei Kreditangeboten mit bonitätsabhängigen Zinssätzen ausgelobt ist. Bei der Suche nach einem optimal passenden Ratenkreditangebot empfiehlt es sich, zum Vergleich den Effektivzins heranzuziehen. Nur in ihm sind sämtliche Nebenkosten eingerechnet. Wird kein Effektivzins ausgewiesen, wäre das ein Alarmzeichen. Um solche Angebote sollte ein großer Bogen gemacht werden. Tipps zur Schufa Um ein persönliches Angebot zu unterbreiten, prüfen die Banken die Bonität der potenziellen Kreditkunden, indem sie bei der Schufa Informationen einholen. Die Finanzexperten der Stiftung Warentest weisen darauf hin, dass man klären sollte, ob die Bank bei ihrer Schufa-Abfrage eine sogenannte „Anfrage Kreditkonditionen“ stellt. Wird stattdessen eine „Kreditanfrage“ eingereicht, könnte sich das negativ auf den Schufa-Score auswirken. Bei den Kreditangeboten über das dbb vorsorgewerk muss man sich darüber keine Sorgen machen – es erfolgt immer eine „Anfrage Kreditkonditionen“. Hat man den Verdacht, dass bei der Schufa veraltete oder gar unkorrekte Daten gespeichert sind, sollte eine „Datenkopie (nach Art. 15 der DatenschutzGrundverordnung)“ bestellt werden. Das ist einmal jährlich kostenlos möglich. Obacht! Für die ähnlich klingende „Bonitätsauskunft“ wird eine Gebühr verlangt. Sind Daten falsch, gilt es, Beschwerde einzulegen. Die strittigen Daten müssen bis zur Klärung gesperrt werden. Kreditangebote beim dbb vorsorgewerk Beamte sind durch ihren beruflichen Status für Banken besonders sichere Kunden. Das bringt günstige Konditionen und leichte Bewilligung hoher Summen mit sich. Kreditsuchende Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst profitieren davon ebenfalls. Eine empfehlenswerte Anlaufstelle für diese ist das dbb vorsorgewerk. Es bietet seit vielen Jahren für dbb Mitglieder und ihre Angehörigen sorgfältig ausgewählte Kredit- und Darlehensangebote an, wie beispielsweise den „Online-Wunschkredit“ der BBBank, exklusi- ver Kooperationspartner des dbb vorsorgewerk rund ums Banking. Der Abschluss erfolgt komplett online. So kann die Auszahlung bereits ein bis zwei Tage nach Erledigung der Formalitäten erfolgen. Als Nettodarlehensbetrag können Werte zwischen 5 000 und 75 000 Euro gewählt werden. Ebenfalls ein Kreditangebot mit bonitätsabhängigen Zinsen ist der „FlexoPlus Kredit“ der ABK Allgemeine Beamtenbank. Er erlaubt Kreditsummen bis zu 100 000 Euro. Der effektive Jahreszins – ab 4,09 Prozent* – gilt für Laufzeiten von 49 bis 84 Monaten. Auf der Internetseite des dbb vorsorgewerk lässt sich ein individuelles Kreditangebot anfordern. Über die verlinkten Online-Rechner lassen sich die Konditionen selbst berechnen und ein Kredit direkt beantragen. Bei Fragen hilft die Mitgliederagentur des dbb vorsorgewerk gerne weiter – montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 16 Uhr unter 030.4081-6444. ■ * Stand 09/2023. Details zu Konditionen siehe dbb-vorteilswelt.de/beamtenkredit Model Foto: Colourbox.de 40 SERVICE dbb magazin | Oktober 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==