dbb magazin 12/2023

Gigabit-Ausbau IT-Branche fordert bessere Rahmenbedingungen Gigabit-Breitbandnetze sind eine Grundvoraussetzung für die Digitalisierung der Bundesrepublik. Branchenverbände aus dem Bereich der IT- und Telekommunikationswirtschaft fordern von der Politik bessere Rahmenbedingungen für einen schnellen Ausbau. Zur Halbzeit der Legislaturperiode stehen wichtige Weichenstellungen für den Telekommunikationssektor in Deutschland an: Mit der Gigabit-Strategie hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr ein umfangreiches Maßnahmenpaket veröffentlicht. Überdies sollen von der EUEbene neue Impulse für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau ausgehen. Beim Gigabit-Symposium der Telekommunikations- und IT-Verbände ANGA, Bitkom, BREKO, BUGLAS, eco und VATM am 14. November 2023 in Berlin stand primär die Frage im Mittelpunkt, welche Auswirkungen diese politischen Vorhaben auf die Marktsituation und das Ausbautempo haben werden. Die Verbände fordern eine Verbesserung der politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen, damit das sehr ambitionierte Ziel der Bundesregierung eines flächendeckenden Ausbaus von Glasfasernetzen und des neuesten Mobilfunkstandards bis zum Jahr 2030 erreicht werden kann. ▶ © Denny Müller/Unsplash.com ONLINE FOKUS 23 dbb magazin | Dezember 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==