dbb magazin 6/2024

NACHRICHTEN - Jahrestagung der Initiative kulturelle ­Integration: Interkulturalität ist eine Stärke 4
dbb Bildungsgewerkschaften: Qualität der Lehrkräftebildung sichern 5
TARIFPOLITIK - Europäische Betriebsräte: Betriebsratsrichtlinie wird reformiert 6
INTERVIEW - Prof. Christian Höppner, Präsident des ­Deutschen Kulturrates: Die Kreativen sind wertvolle Seismografen gesellschaftlicher Entwicklungen 8
BLICKPUNKT - Soziale Situation in Deutschland: Öffentliche Ausgaben für Kultur 10
REPORTAGE - Bühnendienste an der Dresdner Semperoper: Die schöne Maschine 14
VORGESTELLT - Museum Folkwang: Eine Sammlung der Bürger 18
NACHGEFRAGT - Kilian Hampel, Organisationsforscher an der Universität Konstanz: Die Politik muss bei den jungen Menschen sein 24
MEINUNG - Arbeitszeit: Weniger Arbeit für manche wäre gut für alle 25
ONLINE - Verwaltungsdigitalisierung: Deutsche Ware eher soft 28
JUGEND - Deutscher Bundesjugendring: Jugenddialog mit Bundeskanzler Olaf Scholz 30
FRAUEN - Sorgearbeit: Neue Zahlen spiegeln dringenden Handlungsbedarf bei Pflegeberufen 31
SENIOREN - Hauptversammlung: Politischer Wille ausschlaggebend 33
Impressum 42
Gewerkschaften 44

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==