dbb forum Personalvertretungsrecht

Kreutz: Bundesregierung muss Mitbestimmung weiterentwickeln

Mitbestimmung
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD taucht das Personalvertretungsrecht nicht auf. Dabei warten auf die neue Regierung drängende Herausforderungen, so dbb-Vize Milanie
Kreutz.Mehr
dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach

Einigung zwischen CDU und SPD

Koalitionsvertrag: Einige interessante Ideen - viele offene Fragen

Politik & Positionen
„Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD enthält einige wirklich interessante Ideen, in Sachen Umsetzung und vor allem Finanzierung ist aber noch vieles ungeklärt“,
sagteMehr

dbb newsletter abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.

Preparedness-Strategie

Bereit für Großkrisen? - Die EU plant für den Ernstfall

Dossier
Der dbb begrüßt die Mitteilung der EU-Kommission und der Hohen Vertreterin zu einer "Bereitschaftsunion" und betont den Wert des
Berufsbeamtentums.Mehr

Ideencampus der dbb jugend

Geyer: Gewerkschaften stehen für Zusammenhalt

Grafik zum Ideencampus 2025
Ideencampus
Zum Auftakt des „Ideencampus“ der dbb jugend hat dbb-Vize Volker Geyer die Bedeutung von Gewerkschaften für die Demokratie
unterstrichen.Mehr

Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen

Geyer: „Wichtige Fortschritte stecken im Detail“

Pressekonferenz zum Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Einkommensrunde 2025
„Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr wichtige Fortschritte stecken genau in diesen Details“,
kommentierteMehr

Durchbruch erzielt

Tarifabschluss für Sicherheitskräfte an Flughäfen

Arbeitnehmende
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich der dbb und der Arbeitgebendenverband BDLS auf höhere Stundenlöhne und bessere Arbeitsbedingungen für Sicherheitskräfte an
FlughäfenMehr

forsa Umfrage

Top-News aus den Bereichen Frauen, Jugend und Senioren

BMI-Veranstaltungsreihe „Women in Charge“

Koalitionsvertrag: Viele Anliegen sind drin, aber viele wichtige Antworten fehlen

Bundestagswahl 2025

Menschenrechte

Ältere im Fokus

dbb senioren
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Rechtsprechung

Rechtsprechung

Der dbb

  • dbb Imageflyer
    Interessenvertretung der Beamtinnen, Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer