dbb jugend

Kompetent und stark - die dbb jugend ist die Jugendorganisation von dbb beamtenbund und tarifunion und mit mehr als 150.000 Mitgliedern einer der größten Jugendgewerkschaftsverbände in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der jugendliche Beschäftigten im öffentlichen Dienst und bei den privatisierten Dienstleistern wie Bahn und Post. Ob Arbeiter, Angestellte oder Beamte – alle im Alter zwischen 16 und 30 Jahren sind bei der dbb jugend bestens aufgehoben.

Eine für alle - die dbb jugend ist die Interessenvertretung für alle jungen Beschäftigten im öffentlichen Dienst und im privatisierten Dienstleistungssektor. Sie versteht sich aber darüber hinaus auch als gesellschaftspolitische Kraft. Neben der Jugendarbeit sind beispielsweise Jugend- und Umweltpolitik, Bildung, Europa und Globalisierung feste Themen auf der dbb jugend-Agenda.

Zur Internetseite der dbb jugend (dbb-jugend.de)

Nachrichten

AG Europa informiert

Aktuelles aus dem Herzen der EU #Juli 2024

AG Europa
Zusammenarbeit mit Südafrika, Strafzölle auf chinesische Autos – nach der Wahl läuft das politische Tagesgeschäft in der EU weiter. Der
Überblick.Mehr

Tag des öffentlichen Dienstes

Fandrejewski: „Wir müssen den Staat zukunftsfest machen!“

dbb jugend
Digitalisierung, Fachkräftemangel, ausufernde Bürokratie – die dbb jugend warnt davor, die Zukunft zu verschlafen. Innovation ist ein entscheidendes
Stichwort.Mehr

Pride 2024

dbb jugend rückt Rechte von transgeschlechtlichen Menschen in den Fokus

dbb jugend
Die Menschlichkeit einer Gesellschaft zeigt sich darin, wie sie mit Minderheiten umgeht, sagt Toni Nickel, stellvertretender Vorsitzender der dbb jugend. Es gibt noch viel zu
tun.Mehr

Europawahl 2024

dbb jugend besorgt wegen Rechtsruck

Internationales
Frankreich, Italien, Ungarn: Vielerorts haben Rechtspopulisten Wahlsiege eingefahren. Der Vorsitzende der dbb jugend schlägt
Alarm.Mehr

Engagementstrategie des Bundes

Nachwuchsgewinnung beim Ehrenamt stärker thematisieren

dbb Jugend im Gespräch Nadine Ruf
dbb jugend
Die dbb jugend fordert, dass die Engagementstrategie des Bundes zu einer echten Stärkung des Ehrenamtes
führt.Mehr