Europawahl

dbb unterstützt Wahlaufruf zur Europawahl

Europafahne
Europa
Die Europäische Bewegung Deutschland hat ein breites Bündnis von 24 Mitgliedsorganisationen zu einem gemeinsamen Wahlaufruf zur Europawahl
zusammengebracht.Mehr

Vor der Europawahl 2024

Silberbach ruft zur Stärkung demokratischer Kräfte auf

Europa
Der dbb hofft auf eine Mehrheit der demokratischen Kräfte für die Wahl der neuen
EU-Kommission.Mehr

33. Europäischer Abend

Europawahl: dbb Chef warnt vor extremistischen Parteien

Europa
Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat die Bedeutung der Abstimmung
unterstrichen.Mehr

dbb Chef beim Europäischen Abend

„Gerade in Zeiten großer Veränderungen muss auf den Staat Verlass sein“

Auf der Bühne stellen die drei Leiterinnen und Leiter die Ergebnisse der Workshops vor
Europa
Der öffentliche Dienst spielt eine Schlüsselrolle bei den notwendigen Transformationen der Gesellschaft, ist der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach
überzeugt.Mehr

Immer weniger Deutsche in EU-Verwaltungen

Personalentwicklung für und mit Europa gefordert

Weniger Deutsche in EU-Verwaltung: dbb fordert Strategie für Personalentwicklung
Europa
Für den Dienst in den Europäischen Institutionen melden sich immer weniger Beschäftigte aus Deutschland. Das Phänomen ist auch hausgemacht, findet der
dbb.Mehr

Fachkräftemangel in Europa

Internationale Bildungspartnerschaften angeregt

Vorlesung
Europa
Um dem Fachkräftemangel in Europa zu begegnen, hat dbb Vize Simone Fleischmann strategische Kooperationen mit Drittstaaten im Bildungsbereich ins Spiel
gebracht.Mehr
Europäischer Abend

Europäischer Abend

Krieg in Europa, Demokratie in Gefahr,

Europa vor der Wahl