Meldungen

Juni 2024
26.06.2024

Symposium des dbb in Köln

„Arbeitszeit neu gedacht“

„Einen Wandel in der Arbeitswelt“ konstatierte dbb Tarifchef Volker Geyer zu Beginn des dbb Symposiums am 25. Juni 2024 in Köln zum Thema „Arbeitszeit…

dbb Bürgerbefragung 2024

Psychische Belastung am Arbeitsplatz wächst – dbb fordert Arbeitszeitverkürzung

Vor allem Beschäftigte im Staatsdienst sind inzwischen einer hohen psychischen Belastung ausgesetzt. Hauptursachen: Schichtdienst, Arbeitsverdichtung,…

dbb Bürgerbefragung 2024

70 Prozent halten den Staat für überfordert – Politik muss endlich umsteuern

Ein neuer Tiefpunkt: 70 Prozent der Bürgerinnen und Bürger halten den Staat für überfordert, nur noch 25 Prozent glauben, dass er seine Aufgaben…
25.06.2024

Symposium

Arbeitszeit: Der öffentliche Dienst muss entlastet werden

Dem Staat fehlen über 550.000 Beschäftigte. Deshalb muss der öffentliche Dienst attraktiver werden, fordert der dbb – auch beim Thema Arbeitszeit.
Erspartes (Symbolbild)

Wichtiges zur Besoldung

Neue Besoldungstabelle Rheinland-Pfalz ab 1. Juli 2024

Im April 2024 wurde das Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2024/2025 Rheinland-Pfalz veröffentlicht.
21.06.2024

Tag des öffentlichen Dienstes

Deutschland am Laufen halten – ohne Hürden

Wer einen leistungsfähigen öffentlichen Dienst will, darf ihn nicht mit Aufgaben überfrachten und gleichzeitig kaputtsparen, fordert der dbb.
19.06.2024
Autobahn

Streit um Bundeshaushalt 2025

Autobahn GmbH: Betrieb und Fachkräftegewinnung akut in Gefahr

Der Bundesverkehrsminister plant, die Mittel für die Autobahn GmbH extrem zu kürzen. Der dbb warnt vor den Folgen für die Personalrekrutierung und den…
14.06.2024
Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender des dbb, im Gespräch

Silberbach mahnt Bundesregierung

„Deutschland stabilisieren“: Ampel muss Sofortprogramm vorlegen

Angesichts der angespannten Wirtschaftslage, des Reformstaus und dem Vormarsch extremistischer Kräfte muss die Bundesregierung umgehend handeln,…
13.06.2024
digital, background, pixelated, series, number, blue, color, falling, down, 3d, illustration, abstract, technology, design, data, code, concept, information, binary, computer, light, texture, web, modern, graphic, business, communication, futuristic, electronic, element, matrix, network, tech, software, computing, system, future, innovation, internet, media, mobile, pixel, science, security, social, telecommunications, website, wireless, art

Vermittlungsausschuss

Onlinezugangsgesetz: dbb begrüßt Bund-Länder-Einigung

Ein neues Onlinezugangsgesetz („OZG 2.0“) ist auf der Zielgeraden. Einen echten Durchbruch bei der Digitalisierung der Verwaltung erwartet der dbb…
11.06.2024

Gewerkschaftstag des dbb Brandenburg

dbb Chef warnt vor ausufernder Gewalt

Angriffe gegen Repräsentantinnen und Repräsentanten des Staates nehmen immer dramatischere Ausmaße an, warnt der dbb Bundesvorsitzende Ulrich…
10.06.2024
Pictogramm Flughaefen

Flughafen Hamburg AIRSYS

Neue Entgeltordnung – Durchbruch erreicht

Die dbb Verhandlungskommission für den IT-Dienstleister am Flughafen Hamburg hat die verhandelten Punkte intensiv beraten und positiv bewertet.
07.06.2024

Vor der Europawahl 2024

Silberbach ruft zur Stärkung demokratischer Kräfte auf

Der dbb hofft auf eine Mehrheit der demokratischen Kräfte für die Wahl der neuen EU-Kommission.
06.06.2024
24. Konferenz der Jobcenterpersonalräte

Radebeul

24. Konferenz der Jobcenterpersonalräte

Vom 4. bis zum 6. Juni 2024 tagte in Radebeul die 24. Konferenz der Jobcenterpersonalräte. Nach den erfolgreichen Personalratswahlen stand die…

Aktuelle Ausgaben

Jetzt verfügbar: dbb Tarif-Magazine tacheles

Der tacheles für Juni 2024 ist erschienen. Schwerpunkte dieser Ausgabe sind natürlich das dbb Symposium „Arbeitszeit neu gedacht“ am 25. Juni 2024 in…
Waldemar Dombrowski

dbb Bundesleitung wieder komplett

Waldemar Dombrowski ist neuer dbb Fachvorstand Beamtenpolitik

Der dbb Bundeshauptvorstand hat Waldemar Dombrowski zum Zweiten Vorsitzenden und Fachvorstand Beamtenpolitik des dbb beamtenbund und tarifunion…
04.06.2024
Ulrich Silberbach

Gewerkschaftstag dbb rheinland-pfalz

Silberbach: Bundesregierung muss entschlossener handeln

Der Dauerstreit in der Ampel verhindert substanziellen Fortschritt, beklagt der dbb Chef. Dies gehe zulasten des öffentlichen Dienstes.
03.06.2024
dbb dialog: Einigkeit und Recht und Freiheit - 75 Jahre Grundgesetz

75 Jahre Grundgesetz

Silberbach: „Unsere Demokratie ist stark. Für sie kämpfen müssen wir trotzdem.“

Viele Menschen sind hinsichtlich der Erosion demokratischer Normen besorgt. dbb Chef Ulrich Silberbach ruft alle demokratischen Kräfte auf, den Dialog…
Europafahne

Europawahl

dbb unterstützt Wahlaufruf zur Europawahl

Die Europäische Bewegung Deutschland hat ein breites Bündnis von 24 Mitgliedsorganisationen zu einem gemeinsamen Wahlaufruf zur Europawahl…