dbb Bürgerbefragung 2024

70 Prozent halten den Staat für überfordert – Politik muss endlich umsteuern

Politik & Positionen
Ein neuer Tiefpunkt: 70 Prozent der Bürgerinnen und Bürger halten den Staat für überfordert, nur noch 25 Prozent glauben, dass er seine Aufgaben erfüllen
kann.Mehr

dbb Bürgerbefragung 2024

Psychische Belastung am Arbeitsplatz wächst – dbb fordert Arbeitszeitverkürzung

Politik & Positionen
Vor allem Beschäftigte im Staatsdienst sind inzwischen einer hohen psychischen Belastung ausgesetzt. Hauptursachen: Schichtdienst, Arbeitsverdichtung,
Gewalterfahrungen.Mehr

Tag des öffentlichen Dienstes

Deutschland am Laufen halten – ohne Hürden

Arbeit & Wirtschaft
Wer einen leistungsfähigen öffentlichen Dienst will, darf ihn nicht mit Aufgaben überfrachten und gleichzeitig kaputtsparen, fordert der
dbb.Mehr

Streit um Bundeshaushalt 2025

Autobahn GmbH: Betrieb und Fachkräftegewinnung akut in Gefahr

Autobahn
Autobahn
Der Bundesverkehrsminister plant, die Mittel für die Autobahn GmbH extrem zu kürzen. Der dbb warnt vor den Folgen für die Personalrekrutierung und den
Autobahnbetrieb.Mehr

Silberbach mahnt Bundesregierung

„Deutschland stabilisieren“: Ampel muss Sofortprogramm vorlegen

Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender des dbb, im Gespräch
Politik & Positionen
Angesichts der angespannten Wirtschaftslage, des Reformstaus und dem Vormarsch extremistischer Kräfte muss die Bundesregierung umgehend handeln, fordert der
dbb.Mehr

Vermittlungsausschuss

Onlinezugangsgesetz: dbb begrüßt Bund-Länder-Einigung

digital, background, pixelated, series, number, blue, color, falling, down, 3d, illustration, abstract, technology, design, data, code, concept, information, binary, computer, light, texture, web, modern, graphic, business, communication, futuristic, electronic, element, matrix, network, tech, software, computing, system, future, innovation, internet, media, mobile, pixel, science, security, social, telecommunications, website, wireless, art
Digitalisierung
Ein neues Onlinezugangsgesetz („OZG 2.0“) ist auf der Zielgeraden. Einen echten Durchbruch bei der Digitalisierung der Verwaltung erwartet der dbb dadurch aber weiterhin
nicht.Mehr

Gewerkschaftstag des dbb Brandenburg

dbb Chef warnt vor ausufernder Gewalt

Politik & Positionen
Angriffe gegen Repräsentantinnen und Repräsentanten des Staates nehmen immer dramatischere Ausmaße an, warnt der dbb Bundesvorsitzende Ulrich
Silberbach.Mehr

75 Jahre Grundgesetz

Silberbach: „Unsere Demokratie ist stark. Für sie kämpfen müssen wir trotzdem.“

dbb dialog: Einigkeit und Recht und Freiheit - 75 Jahre Grundgesetz
Politik & Positionen
Viele Menschen sind hinsichtlich der Erosion demokratischer Normen besorgt. dbb Chef Ulrich Silberbach ruft alle demokratischen Kräfte auf, den Dialog zu suchen und Kompromisse

dbb Bildungsgewerkschaften

Qualität der Lehrkräftebildung sichern und steigern

Fragen zur Lehrerausbildung
Bildung
Im Kampf gegen den Lehrkräftemangel warnen die Bildungsgewerkschaften unter dem Dach des dbb vor zu kurz gedachten
Maßnahmen.Mehr

Gewerkschaftstag des DBB NRW

Den öffentlichen Dienst zukunftstauglich gestalten

Politik & Positionen
Sinkendes Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Staat, Fachkräftemangel und steigende Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Welche Maßnahmen braucht es
jetzt?Mehr
Einkommensrunde

Einkommensrunde

mit der TdL (2023) & Hessen (2024)