Wichtiges zur Besoldung

Neue Besoldungstabelle Rheinland-Pfalz ab 1. Juli 2024

Erspartes (Symbolbild)
Beamtinnen & Beamte
Im April 2024 wurde das Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2024/2025 Rheinland-Pfalz
veröffentlicht.Mehr

dbb Bundesleitung wieder komplett

Waldemar Dombrowski ist neuer dbb Fachvorstand Beamtenpolitik

Waldemar Dombrowski
Politik & Positionen
Der dbb Bundeshauptvorstand hat Waldemar Dombrowski zum Zweiten Vorsitzenden und Fachvorstand Beamtenpolitik des dbb beamtenbund und tarifunion
gewählt.Mehr

Länder und Kommunen

Besoldung und Versorgung: Die Inflationsausgleichsprämie kommt

Beamtinnen & Beamte
Alle Landesregierungen haben die Übertragung des Inflationsausgleichs zugesagt oder bereits durch Vorlage eines entsprechenden Landesgesetzes auf den Weg
gebracht.Mehr

Gesetzentwurf auf Eis

Bund stoppt Besoldungsanpassung – scharfe Kritik vom dbb

money, coins, pile, finance, stacked, bank, lying, table, blurred, desk, a lot, studio, background, many, multiple, cash, retirement, profit, rise, expense, management, payment, economy, deposit, planning, paper, wealth, currency, earning, achievement, increase, fund, stock, interest, money stack, rich, statistic, prosperity, revenue, debt, note, bill, save, income, budget, rate, build, salary, strategy, euro, saving, investment
Beamtinnen & Beamte
Der Gesetzentwurf, mit dem die Besoldung endlich auch auf Bundesebene verfassungskonform werden sollte, wird von der Ampel nicht weiterverfolgt. Der dbb übt daran scharfe
Kritik.Mehr

Einkommensrunde mit dem Land Hessen

Tarifeinigung: Hessen zieht mit anderen Bundesländern gleich

Einkommensrunde 2023 TVL
Einkommensplus für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Hessen: Der dbb hat sich nach drei Verhandlungsrunden mit dem Land auf ein gutes Ergebnis
geeinigt.Mehr

Beteiligungsgespräch

Bundesbeihilfe: dbb begrüßt Vereinfachung der Verfahren

Jahr > 2021, 28.10.2021, Einkommensrunde 2021, Ort > Europa > Deutschland > Hamburg, Prozentlauf
Beamtinnen & Beamte
Digitale Unterstützung in Gesundheit und Pflege, weiterentwickelte Leistungen, mehr Flexibilität – all das soll mit den neuen Regelungen
kommen. Mehr

Beamtenversorgung

Versorgung: Bundesverwaltungsgericht ermöglicht Neufestsetzung von Ansprüchen

Rechtsprechung
Beamtinnen & Beamte
Der pauschale Ausschluss der Ruhegehaltfähigkeit von Zeiten vor Vollendung des 17. Lebensjahres verstößt gegen das Verbot der Altersdiskriminierung des europäischen
Rechts.Mehr

dbb forum ÖFFENTLICHER DIENST

Streikverbot für Beamtinnen und Beamte bestätigt: „Erfolg auf ganzer Linie“

Beamtinnen & Beamte
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die dbb-Position zum Streikverbot im Beamtentum voll bestätigt. Im Expertengespräch wurden die Hintergründe
erläutert.Mehr

Einkommensrunde 2023 für die Beschäftigten der Länder

Übertragung auf den Beamtenbereich läuft

Geld
Beamtinnen & Beamte
Am 9. Dezember 2023 haben sich dbb und TdL über Tarifsteigerungen für die Jahre 2023/2024 für die Beschäftigten der Länder (bis auf Hessen) geeinigt. Jetzt beginnt die
Umsetzung.Mehr

Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

GEW scheitert erneut – Beamten-Streikverbot bestätigt

Beamtinnen & Beamte
Auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte scheitert der GEW-Versuch, das Streikverbot für Beamte zu
kippen.Mehr
Einkommensrunde

Einkommensrunde

mit der TdL (2023) & Hessen (2024)

Publikationen für Beamtinnen und Beamte

Einkommenstabellen

Einkommenstabellen