Einkommensrunde

von Bund und Kommunen 2025

Das Foto zeigt die Warnstreik-Demo am 20.2.2025 vor der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.

Einkommensrunde 2025

Warnstreik: Protest vor der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit

Einkommensrunde 2025
Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind in Nürnberg für eine faire Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße
gegangen.Mehr

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI)

Beim Staat gelten besondere Regeln für den Einsatz von KI

Digitalisierung
KI ist eine Chance für den öffentlichen Dienst im Kampf gegen den Nachwuchsmangel, aber kein Allheilmittel. Das hat dbb-Vize Volker Geyer erneut
klargestellt.Mehr

dbb newsletter abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Arbeitgebende stecken den Kopf in den Sand

dbb Vize Volker Geyer bei den Verhandlungen in Potsdam
Einkommensrunde 2025
Bund und Kommunen verweigern ein konkretes Verhandlungsangebot. Die Gewerkschaften werden den Druck jetzt erhöhen und landesweit Warnstreiks
organisieren.Mehr

Bildungspolitische Gespräche

Die Beschäftigten sind der Schlüssel für ein leistungsfähiges Bildungssystem

Karin Prien CDU, Simone Fleischmann, Susanne Lin-Klitzing
Bildung
In einem Gespräch mit Karin Prien, stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, hat der dbb Herausforderungen und Maßnahmen für ein zukunftsfähiges Bildungssystem
diskutiert.Mehr

Einkommensrunde Bund und Kommunen

Kundgebung als Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen des Anschlags von München

Einkommensrunde 2025
Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben sich die Sozialpartner mit den Betroffenen des Anschlags von München
solidarisiert.Mehr

Vorfall in München

Tiefe Bestürzung über Anschlag auf ver.di-Kundgebung

In München ist ein Mann mit seinem Auto in eine Kundgebung der Gewerkschaft ver.di gefahren. Der dbb drückt den Betroffenen und ihren Angehörigen sein Mitgefühl
aus.Mehr

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

„Ohne die Beschäftigten im öffentlichen Dienst geht es nicht“

Einkommensrunde 2025
Beschäftigte von Zoll und Bundespolizei haben sich in ihrer Mittagspause vor dem Frankfurter Hauptzollamt lautstark für höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen
eingesetzt.Mehr

forsa Umfrage

Top-News aus den Bereichen Frauen, Jugend und Senioren

Gespräch mit Ferda Ataman

Der öffentliche Dienst muss bei Diskriminierung dagegenhalten

Bundestagswahl 2025

Angriff auf Demonstrationszug in München

Tiefe Betroffenheit über Anschlag auf Gewerkschaftskundgebung

dbb senioren
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Rechtsprechung

Rechtsprechung

Der dbb

  • dbb Imageflyer
    Interessenvertretung der Beamtinnen, Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer