Thüringen

Gewerkschaftstag fordert bessere Bedingungen für öffentlichen Dienst

Der tbb setzt sich auf dem VIII. Gewerkschaftstag 2025 für eine nachhaltige Stärkung des öffentlichen Dienstes in Thüringen ein. In vier wegweisenden Leitanträgen fordert der tbb verbesserte Arbeitsbedingungen, eine moderne Personalentwicklung sowie eine verstärkte Digitalisierung, um den öffentlichen Dienst zukunftsfähig zu gestalten.

dbb aktuell

Wertschätzung für den öffentlichen Dienst: Der tbb betont die Notwendigkeit einer angemessenen Wertschätzung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Neben einer gerechten Besoldung fordert der Verband verbesserte Arbeitsbedingungen, einen effektiven Schutz der Bediensteten und eine gezielte Förderung von Motivation und Loyalität.

Stärkung des Berufsbeamtentums: Ein leistungsfähiger und verlässlicher öffentlicher Dienst ist eine tragende Säule des demokratischen Rechtsstaats. Der tbb fordert eine verfassungsgemäße Alimentation, transparente Beförderungsverfahren und eine klare Positionierung der Landesregierung zum Berufsbeamtentum.

Digitalisierung als Chance nutzen: Die fortschreitende Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten, den öffentlichen Dienst effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Der tbb fordert eine sachgerechte Ausstattung, klare Kompetenzregelungen sowie umfassende Fortbildungsprogramme, um die Chancen der Digitalisierung bestmöglich zu nutzen.

Personalentwicklung und moderne Ausstattung: Der tbb sieht die Notwendigkeit eines zukunftsorientierten Personalentwicklungskonzepts, um qualifizierte Fachkräfte für den öffentlichen Dienst zu gewinnen und langfristig zu binden. Dazu zählen wettbewerbsfähige Vergütung, transparente Karrieremöglichkeiten und eine moderne technische Ausstattung.

„Der öffentliche Dienst muss als attraktiver Arbeitgeber positioniert werden, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein“, erklärt Frank Schönborn, Landesvorsitzender des tbb. „Wir fordern die Landesregierung auf, die notwendigen Reformen zeitnah umzusetzen.“

Der tbb wird sich auch zukünftig entschlossen für die Interessen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Thüringen einsetzen und die geforderten Maßnahmen konsequent einfordern.

Alle Leitanträge gibt es unter thueringer-beamtenbund.de.

 

zurück

forsa Umfrage