Keine Zeit für Protestwahlen - Zeit, die Demokratie zu stärken

Wir erleben eine gefährliche Polarisierung der Gesellschaft.

Diese Entwicklung spiegelt sich in Ängsten, Hass und Gewalt wider.

Extremistische Parteien verstehen es, die Sorgen der Menschen zu verstärken und für ihre eigenen Zwecke zu instrumentalisieren.

Als Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben wir besondere Verantwortung.

Wir stehen für die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und lehnen Extremismus in jeglicher Form ab.

Es ist unsere Aufgabe, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu verteidigen und ein Vorbild für die Gesellschaft zu sein.

Deshalb werden wir am 9. Juni zur Europawahl gehen und die Demokratie stärken.

Für eine starke Legitimation unserer Abgeordneten im Europäischen Parlament!

Für ein arbeitsfähiges Parlament mit nichtextremistischen Mehrheiten!

Für ein handlungsfähiges Europa, das den Anforderungen unserer Zeit gewachsen ist!

 

Ulrich Silberbach
dbb Bundesvorsitzender

 

Nachrichten zur Europawahl:

Europawahl

dbb unterstützt Wahlaufruf zur Europawahl

Europafahne
Europa
Die Europäische Bewegung Deutschland hat ein breites Bündnis von 24 Mitgliedsorganisationen zu einem gemeinsamen Wahlaufruf zur Europawahl
zusammengebracht.Mehr

Vor der Europawahl 2024

Silberbach ruft zur Stärkung demokratischer Kräfte auf

Europa
Der dbb hofft auf eine Mehrheit der demokratischen Kräfte für die Wahl der neuen
EU-Kommission.Mehr

Europatag

Silberbach: „Es ist keine Zeit für Protestwahlen!“

Europawahl
Am 9. Juni ist Europawahl, am 9. Mai Europatag: Der dbb Chef fordert klare Kante gegen die Feinde der
Demokratie.Mehr

Interview mit Andreas Hemsing

"Es ist entscheidend, dass wir unsere Stimme nutzen"

dbb, Bundesleitung
Europawahl
Andreas Hemsing, Vorsitzender der dbb Grundsatzkommission für Europapolitik, erklärt die Bedeutung der
Europawahl.Mehr

dbb Jahrestagung 2024

Diskussion zur Europa-Wahl: Herausforderungen für die freien Gesellschaften

Panel mit den deutschen Spitzenkandidierenden zur Europawahl 2024
dbb europathemen
Mit Blick auf die Europawahl in diesem Jahr diskutierten die deutschen Spitzenkandidierenden auf der dbb Jahrestagung die Herausforderungen für Deutschland und die
EU.Mehr
zurück
Europäischer Abend

Europäischer Abend

Krieg in Europa, Demokratie in Gefahr,

Europa vor der Wahl