Einkommensrunde

von Bund und Kommunen 2025

Politische Gespräche

Die Digitalisierung der Schulen ist eine Daueraufgabe

Bildung
dbb-Vize Simone Fleischmann sieht durch die schleppende Digitalisierung die Bildungsgerechtigkeit in
Gefahr.Mehr

Nordrhein-Westfalen

Für einen starken öffentlicher Dienst: Kundgebung in Bonn

Einkommensrunde 2025
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben am 4. Februar 2025 in Bonn für bessere Arbeitsbedingungen
demonstriert.Mehr

dbb newsletter abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.

Politische Gespräche

Nachhaltige Weichenstellung in der Bildungspolitik notwendig

Bildungspolitik, Politikergespräche, Simone Fleischmann, Susanne Lin-Klitzing
Bildung
Anlässlich der bevorstehenden Wahl formuliert der dbb klare Erwartungen an die kommende
Bundesregierung.Mehr

Kabinettsbeschluss

Silberbach zur Diversitätsstrategie: „Ein starkes Signal“

Politik & Positionen
Eine diverse und diskriminierungsfreie Verwaltungskultur fördern und gewährleisten – dieses Ziel verfolgt die Diversitätsstrategie der
Bundesregierung.Mehr

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Öffentlicher Dienst: Warnstreik-Auftakt in Aachen

Das Foto zeigt die Auftaktdemonstration des dbb zur Einkommensrunde Bund und Kommunen in Aachen.
Einkommensrunde 2025
Mit einem ersten Warnstreik in Aachen sendeten die Beschäftigten von Bund und Kommunen ein lautstarkes Signal an die
Arbeitgebenden.Mehr

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Öffentlicher Dienst: dbb von Verhandlungsauftakt enttäuscht

Jahr > 2025, 24.01.2025, Auftakt, Veranstaltung > Demonstration, EKR Bund, Einkommensrunde 2025, Ort > Europa > Deutschland > Brandenburg > Potsdam
Einkommensrunde 2025
Es ist nicht akzeptabel, wenn Bund und Kommunen zielführende Verhandlungen mit Blick auf sinkende Inflationsraten oder die maroden Kommunalfinanzen
verzögern.Mehr

Transformationsfond

Krankenhausreform: Finanzierung nimmt Gestalt an

Soziales & Gesundheit
Ziel der Reform der Bundesregierung ist es, die Krankenhauslandschaft neu zu ordnen. Der dbb begrüßt, dass nun wichtige Schritte für die Finanzierung eingeleitet
werden.Mehr

forsa Umfrage

Top-News aus den Bereichen Frauen, Jugend und Senioren

Gespräch mit Ferda Ataman

Der öffentliche Dienst muss bei Diskriminierung dagegenhalten

Bundestagswahl 2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Solidarität mit den Beschäftigten

dbb senioren
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Rechtsprechung

Rechtsprechung

Der dbb

  • dbb Imageflyer
    Interessenvertretung der Beamtinnen, Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer