Presseschau
Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Online-Meldungen über den dbb und seine Mitgliedsgewerkschaften sowie von Interviews der dbb Bundesleitung.
Online-Nachrichten
dbb beamtenbund und tarifunion
Kitas und Müllabfuhr - Warnstreiks in Sachsens Großstädten
stern.de, 21.2.25
Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit im Warnstreik
zeit.de, 20.2.25
Auswirkungen der Streiks auf Bundestagswahl möglich aber unwahrscheinlich (mit Audio)
mdr.de, 20.2.25
Verdi kündigt bundesweite Warnstreiks im öffentlichen Dienst an
manager-magazin.de, 19.2.25
Warnstreiks im Nahverkehr in sechs Bundesländern
ka-news.de, 19.2.25
Personennahverkehr in sechs Bundesländern steht Freitag still
spiegel.de, 19.2.25
Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst „überall im Land“
wiwo.de, 19.2.25
Keine Annäherung bei Tarifverhandlungen – Gewerkschaften kündigen Warnstreiks und Protestaktionen „überall im Land“ an
deutschlandfunk.de, 19.2.25
Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst
tagesschau.de, 19.2.25
NBB Niedersächsischer Beamtenbund und Tarifunion
Warnstreik – so feuert Gewerkschaft die Kita-Mitarbeiter in Peine an
braunschweiger-zeitung.de, 7.2.25
dbb Hessen
Gremien des Hessischen Rundfunks haben neue Vorsitzende
dwdl.de, 9.2.25
dbb hamburg
Was der Anschlag in München für Klimastreik in Hamburg bedeutet
abendblatt.de, 14.2.25
Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG)
Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG)
„Sehr konkrete Bedrohung“ – IS fordert Anhänger auf, Menschen zu überfahren (Video Interview Heiko Teggatz)
welt.de, 20.2.25
Messerverbotszonen in Berlin: Experten sprechen von „untragbarer Situation für die Einsatzkräfte“
berliner-zeitung.de, 18.2.25
Terror-Anschlag in München: „Es deutet vieles auf ein islamistisches Motiv hin“ (Video)
welt.de, 15.2.25
Migration und Terror. „Furcht frisst Freiheit“: Chef der Polizeigewerkschaft spricht Klartext
schwaebische.de, 15.2.25
Nach Amokfahrt in München. „Die Präzision in der Sprache lässt nach, je höher es in der Politik geht“
welt.de, 14.2.25
Rainer Wendt zum mutmaßlichen Anschlag (Video)
ardmediathek.de, 14.2.25
Nach Ablehnung von Merz-Gesetz: Bundespolizist kritisiert Nancy Faeser hart
focus.de über youtube, 4.2.25
50.000 Knöllchen nicht bearbeitet: „Massiver Bearbeitungsstau“ bei Berliner Bußgeldstelle
tagesspiegel.de, 31.1.25
komba gewerkschaft
Kommunale Beschäftigte der Komba-Gewerkschaft gehen auf die Straße
soester-anzeiger.de, 20.2.25
Streik soll am Montag in Wuppertal weitergehen
wz.de, 20.2.25
Pflegeüberlastung in Salzgitter: Klinikmitarbeiter protestierten
regionalheute.de, 19.2.25
komba Gewerkschaft: Weitere Streiks in Salzgitter möglich
regionalheute.de, 18.2.25
komba Gewerkschaft ruft zu Kundgebung vor Klinikum auf
regionalheute.de, 17.2.25
Einschränkungen bei Müllabfuhr und Straßenreinigung Warnstreik in Castrop-Rauxel am Donnerstag
ruhrnachrichten.de, 12.2.25
Warnstreik: Busverkehr, Kitas und Müllabfuhr betroffen
t-online.de, 11.2.15
Verband Bildung und Erziehung (VBE)
Urteil: Land Niedersachsen muss Schulleiter Überstunden bezahlen
ndr.de, 12.2.25
Bayern bremst Lehrerkarriere linker Aktivistin – Lehrerverband befürchtet „fatale Folgen“
merkur.de, 12.2.25
didacta: Schüler, Eltern und Lehrkräfte kritisieren die Teilnahme der AfD
tagesschau.de, 5.2.25
Es wird immer schlimmer: Schule muss Unterricht ausfallen lassen
schwaebische.de, 5.2.25
Grippewelle: "Kranke Lehrer schleppen sich in die Schule"
t-online.de, 5.2.25
Bayerische Schulen spüren Folgen der Grippewelle
zeit.de, 5.2.25
VBE fordert mehr Schutz für Lehrkräfte vor Gewalt
radio-aktiv.de, 2.2.25
Deutscher Philologenverband (DPhV)
Philologenverband Niedersachsen fordert mehr Praxis im Lehramtsstudium
radio-hannover.de, 11.2.25
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)
Neues Amt: Weselsky will Fair Train bei Neuausrichtung unterstützen
personalwirtschaft.de, 18.2.25
Einigung zwischen Bahn und EVG: Rund 6,5 Prozent mehr Gehalt für Bahn-Beschäftigte
tagesschau.de, 16.2.25
Deutlich mehr Zugausfälle
rheinpfalz.de, 14.2.25
THADEUSZ lang & breit - Gast: Claus Weselsky
ardmediathek.de, 5.2.25
VC - Vereinigung Cockpit e.V.
VDStra. - Fachgewerkschaft der Straßen- und Verkehrsbeschäftigten
Warnstreik und Kundgebung in Bergkamen Demonstriert wird vor dem Rathaus
hellwegeranzeiger.de, 11.2.25
Interviews der dbb Bundesleitung
Volker Geyer, Stv. Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik des dbb
Volker Geyer, Stv. Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik des dbb
„Streiks würden die Bürger recht schnell spüren“
rp-online.de, 05.01.25
Ulrich Silberbach, dbb Bundesvorsitzender
„Mit Floskeln wie Wumms ist es nicht getan“
saarbruecker-zeitung.de, 30.01.24
„Ohne Lebenszeitprinzip finden wir keine Beamten“
staatsanzeiger.de, 16.01.24
„Wir brauchen eine Arbeitszeitverkürzung auch für die Bundesbeamten“
wiwo.de, 10.01.24
„Wir müssen den Menschen das Arbeiten wieder schmackhaft machen“
ksta.de, 05.01.24
Baldige Einigung mit den Ländern erwartet
stuttgarter-zeitung.de, 04.12.23
„Uns fehlen 550.000 Beschäftigte“
faz.net, 07.11.23
„Wir haben viel zu lange an der falschen Stelle gespart“
fr.de, 10.10.23
„Wer Polizisten angreift, greift den Staat an“
rp-online.de, 7.1.2023
dbb: Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst - phoenix tagesgespräch
ardmediathek.de, 29.11.2022
Beamtenbund-Chef zur 15-Prozent-Tarifforderung: „Die Lebenshaltungskosten sind dramatisch gestiegen“
handelsblatt.com, 18.11.22
Beamtenbund-Chef kann sich Forderung zwischen acht und elf Prozent vorstellen (Abo)
rheinpfalz.de, 11.10.2022
„Uns fehlen 360 .000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst“ (Abo)
faz.net, 18.08.2022
„Die neue Bundesregierung droht die Bodenhaftung zu verlieren“ (Abo)
faz.net, 19.01.2022
„Werden für echten Reallohnzuwachs sorgen“ (Abo)
stuttgarter-zeitung.de, 07.10.2021
„Fünf Prozent mehr sind aus Sicht der Öffentlichkeit keineswegs unverschämt“
welt.de, 06.10.2021
„Es wird weitere Streiks geben“
tagesspiegel.de, 16.08.2021
„Arbeitszeit der Staatsdiener soll sinken“
wiwo.de, 23.01.2020
Chef des Beamtenbundes: Es fehlen vor allem Richter und Polizisten
augsburger-allgemeine.de, 22.10.19
Beamtenbund-Chef Silberbach: „Ärmere Bundesländer bluten personell aus“
wiwo.de, 17.01.2019
„Angela Merkel wirkt auf mich erschöpft“
rp-online.de, 27.10.2018
„Beamte schieben Hunderttausende von Überstunden vor sich her“
wiwo.de, 25.7.18
„Die öffentlichen Kassen sind voll“
tagesspiegel.de, 9.4.18
„Kleinstaaterei ad acta legen“
Weser Kurier (dbb.de), 31.1.18
„Niemand wird gezwungen, Beamter zu werden“
deutschlandfunk.de, 17.1.18
„Der Staat muss seine Bediensteten schützen“
general-anzeiger-bonn.de, 5.1.18