• Stethoskop
    Aktionsplan zum Schutz des Gesundheitswesens vor Cyberangriffen

Aktionsplan zum Schutz des Gesundheitswesens vor Cyberangriffen

dbb europathemen

Die EU-Kommission hat einen neuen Aktionsplan vorgestellt, um die Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern zu stärken.

Dieser Plan wurde als eine der zentralen Prioritäten von Präsidentin Ursula von der Leyen für die ersten 100 Tage ihrer Amtszeit angekündigt. Der digitale Wandel im Gesundheitswesen bringt zwar Fortschritte wie elektronische Patientenakten und Telemedizin, erhöht jedoch auch das Risiko von Cyberangriffen. Im Jahr 2023 wurden 309 schwerwiegende Cybersicherheitsvorfälle im Gesundheitsbereich verzeichnet, mehr als in jedem anderen kritischen Sektor.

Der Aktionsplan zielt darauf ab, die Cybersicherheitskapazitäten im Gesundheitswesen zu verbessern. Dies soll durch präventive Maßnahmen wie die Einführung von Cybersicherheitsgutscheinen für kleinere Einrichtungen sowie die Bereitstellung von Schulungen und Lernressourcen für das Gesundheitspersonal erreicht werden. Darüber hinaus wird die Schaffung eines europaweiten Frühwarnsystems vorgeschlagen, das Gesundheitsdienstleistern helfen soll, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. Zur Unterstützung bei Cybervorfällen wird ein Schnellreaktionsdienst eingeführt, der eine koordinierte Reaktion auf Sicherheitsvorfälle ermöglicht.

Ein weiteres Ziel des Aktionsplans ist die Abschreckung von Cyberkriminellen durch gezielte diplomatische Maßnahmen und die Stärkung der europäischen Cybersicherheit insgesamt. Henna Virkkunen, Exekutiv-Vizepräsidentin der EU für technologische Souveränität und Sicherheit, betonte die Notwendigkeit, „Vorsorge besser als Nachsorge“ zu betreiben, um den Gesundheitssektor vor den Folgen von Cyberangriffen zu schützen.

Die Umsetzung des Aktionsplans ist für den Zeitraum 2025 bis 2026 geplant. Zuvor wird eine öffentliche Konsultation durchgeführt, um Rückmeldungen von Bürgern und Interessengruppen zu sammeln und den Plan weiter zu verfeinern. Der Aktionsplan soll einen wesentlichen Schritt darstellen, um das europäische Gesundheitssystem im digitalen Bereich besser zu schützen.

 

zurück

dbb europathemen abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb europathemen newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.