Presse
Veranstaltungen
Mediathek
Lexikon
Karriere
Menü
Der dbb
Der dbb - Überblick
Gremien
Landesbünde
Mitgliedsgewerkschaften
Frauen
Jugend
Senioren
Beamtinnen & Beamte
Beamtinnen & Beamte - Nachrichten
Status & Dienstrecht
Besoldung
Besoldungstabellen
Versorgung
Beihilfe
Rechtsprechung
Arbeitnehmende
Arbeitnehmende - Nachrichten
Arbeitnehmerstatus
Bezahlung
Entgelttabellen
Tarifverträge
Rechtsprechung
Politik & Positionen
Politik & Positionen - Nachrichten
Arbeit & Wirtschaft
Digitalisierung
Soziales & Gesundheit
Bildung
Europa
Mitbestimmung
Mitbestimmung - Nachrichten
Personalrat & JAV
Betriebsrat & JAV
Schwerbehindertenvertretung
Mitgliedschaft & Service
Mitgliedschaft & Service - Überblick
Rechtsschutz
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Akademie
Verlag
dbb europathemen
Das Magazin für Europa
Startseite
Dossier
CESI
Kurznachrichten
Standpunkte
EWSA
Meldungen
Juli 2024
15.07.2024
Bekämpfung des Menschenhandels
Am 14. Juli ist die überarbeitete EU-Richtlinie zur Bekämpfung des Menschenhandels mit strengeren Vorschriften in Kraft getreten. Die überarbeitete…
12.07.2024
EU-Bericht zur Digitalisierung: Deutschland mit Nachholbedarf
Deutschland glänzt bei der 5G-Abdeckung, muss aber bei Glasfaser und digitalen öffentlichen Diensten dringend aufholen.
Gastbeitrag von Maria de Castro Cavalli
Überbelegung der Gefängnisse in Frankreich
Im Jahr 2007 setzte die Nationalversammlung eine unabhängige Kontrollstelle für den Strafvollzug (CGLPL) ein. Die Missstände sind groß.
11.07.2024
Kaum Beteiligung von Sozialpartnern und Zivilgesellschaft
Europäisches Semester: Zu wenige öffentliche Investitionen
Der Zyklus des Europäischen Semesters ist für die wirtschaftspolitische Koordinierung und eine allmähliche Angleichung der Lebensverhältnisse in der…
08.07.2024
Gastbeitrag von CESI Generalsekretär Klaus Heeger
Wahl-Echo 2024: Was die Europawahlen für die EU bedeuten
Nach den EU−Wahlen sind die Kräfteverhältnisse im Europaparlament für die nächsten fünf Jahre geklärt.
05.07.2024
Entschließung
Weiterentwicklung des Europäischen Sozialen Dialogs
Der Europäische Soziale Dialog soll ein zentrales Element für Diskussionen, Konsultati-onen und Verhandlungen zwischen den Sozialpartnern auf…
03.07.2024
Anerkennung von Berufsabschlüssen in der EU weiter schwierig
Die Anerkennung von Berufsabschlüssen ist noch immer mit Problemen verbunden. Dies geht aus einem am 2. Juli vom Europäischen Rechnungshof…
02.07.2024
Verstärkte Maßnahmen für digitale Dekade
Die Europäische Kommission veröffentlichte am 2. Juli den zweiten Bericht über den Stand der digitalen Dekade, der zeigt, dass die EU ihre…
zurück