CESI

Volker Geyer von der dbb Bundesleitung

Neue Intergroup im Europäischen Parlament: Stärkung der Krisenbewältigung in der EU

CESI erreicht die Gründung einer neuen Intergroup zu Katastrophenmanagement – ein wichtiger Schritt für den Schutz von Rettungskräften in
Europa.Mehr
Innenansicht des Europäischen Parlaments

Europäisches Parlament: CESI initiiert neue Intergruppen zu Katastrophenschutz und Zukunft der Bildung

Nach der Europawahl im Juni 2024 wurden nicht nur die Fraktionen des Europäischen Parlaments und die politischen Köpfe der Europäischen Kommission neu
eingesetzt.Mehr

CESI stärkt öffentliche Dienste in Krisenzeiten: Abschlusskonferenz des Syncrisis-Projekts

Volekr Geyer am Redepult bei der Syncrisis-Abschlusskonferenz
Wie wird der öffentliche Dienst krisenfest? Auf der Abschlusskonferenz des Syncrisis-Projekts machte CESI-Vizepräsident Volker Geyer die Forderungen des dbb
deutlich.Mehr

Interview mit Romain Wolff und Klaus Heeger

Romain Wolff und Klaus Heeger auf dem CESI-Kongress
Ein starkes Mandat für die Zukunft der Arbeit in Europa: Romain Wolff und Klaus Heeger sprechen über ihre Wiederwahl an der
CESI-Spitze.Mehr

Regelungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz

Nahaufnahme einer weißen Roboterhand
Die CESI hat einen neuen Forderungskatalog zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt
veröffentlicht.Mehr

CESI hält Europäische Post-und-Telekom-Konferenz in Tirana ab

Teilnehmende der Europäischen Post-und-Telekom-Konferenz halten Plakat hoch
Am 20. September 2024 hielt die CESI im albanischen Tirana ihre jährliche Europäische Post-und-Telekom-Konferenz
ab.Mehr

CESI schließt erfolgreiches europäisches Austauschprojekt ab

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des CESI Austauschprojekts
Im Sommer hat die CESI ihr erstes europäisches Austauschprojekt mit Nachwuchstalenten aus Gewerkschaften aus ganz Europa erfolgreich
abgeschlossen.Mehr

CESI fordert EU-Mindeststandards für faire Telearbeit

Eine Person sitzt vor einem Laptop und hat ein Handy in der Hand
Die Europäische Union steht vor neuen Herausforderungen, wenn es um die Gestaltung moderner Arbeitswelten
geht.Mehr

dbb europathemen abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb europathemen newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.