Standpunkte

Ein Wahlschein wird in die Wahlurne eingeworfen

Wahlprüfsteine des dbb

Europa hat die Wahl: Das planen die Parteien

Die Europawahl findet in Deutschland am 9. Juni statt. Der dbb hat bei den Parteien in diesem Zusammenhang nach ihren Vorhaben für die kommende Legislatur
gefragt.Mehr
Ulrich Silberbach

Vor der Europawahl

Silberbach ruft zur Stärkung demokratischer Kräfte auf

Die Beschäftigten des öffentlichen Diensts stehen fest auf dem Boden des Grundgesetzes. Kämen undemokratische Kräfte an die Macht, wäre das für sie ein besonderes
Problem.Mehr

Gespräch mit Ramona Pop

Ramona Pop
Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, spricht über die Relevanz der EU für den Verbraucherschutz und ihre Forderungen an die europäische
Gesetzgebung.Mehr

Stellungnahme zum Aktionsplan der Kommission

Arbeits- und Fachkräftemangel in der EU

Die Kommission will den Arbeits- und Fachkräftemangel auf breiter Front angehen. Ihre Initiativen haben auch Auswirkungen auf den öffentlichen
Dienst.Mehr

Gespräch mit dem Westbalkan-Beauftragten der Bundesregierung

Manuel Sarrazin gibt Einblick in die aktuelle Lage der Beitrittskandidaten auf dem
Westbalkan.Mehr

Entschließung

Keine Zeit für Protestwahlen –Zeit, die Demokratie zu bewahren

Europaflaggen vor der Europäischen Kommission
Vom 6. bis 9. Juni finden die Europawahlen statt. In Deutschland wird am 9. Juni gewählt. Nicht nur hierzulande wird mit großer Spannung auf diesen Termin
geschaut.Mehr

Immer weniger Deutsche in EU-Verwaltungen

Personalentwicklung für und mit Europa gefordert

Weniger Deutsche in EU-Verwaltung: dbb fordert Strategie für Personalentwicklung
Für den Dienst in den Europäischen Institutionen melden sich immer weniger Beschäftigte aus Deutschland. Das Phänomen ist auch hausgemacht, findet der
dbb.Mehr

Entschließung

Kommunaler Raum in Europa

Europäische Flagge
Die europäische Integration geht in ihrer Bedeutung für die Kommunen weit über die einschlägigen Förderprogramme der Europäischen Union und die Interreg
hinaus.Mehr

dbb europathemen abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb europathemen newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.