Presse
Veranstaltungen
Mediathek
Lexikon
Karriere
Menü
Der dbb
Der dbb - Überblick
Gremien
Landesbünde
Mitgliedsgewerkschaften
Frauen
Jugend
Senioren
Beamtinnen & Beamte
Beamtinnen & Beamte - Nachrichten
Status & Dienstrecht
Besoldung
Besoldungstabellen
Versorgung
Beihilfe
Rechtsprechung
Arbeitnehmende
Arbeitnehmende - Nachrichten
Arbeitnehmerstatus
Bezahlung
Entgelttabellen
Tarifverträge
Rechtsprechung
Politik & Positionen
Politik & Positionen - Nachrichten
Arbeit & Wirtschaft
Digitalisierung
Soziales & Gesundheit
Bildung
Europa
Mitbestimmung
Mitbestimmung - Nachrichten
Personalrat & JAV
Betriebsrat & JAV
Schwerbehindertenvertretung
Mitgliedschaft & Service
Mitgliedschaft & Service - Überblick
Rechtsschutz
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Akademie
Verlag
dbb europathemen
Das Magazin für Europa
Startseite
Dossier
CESI
Kurznachrichten
Standpunkte
EWSA
Meldungen
März 2023
30.03.2023
Stellungnahme
Kommissionsinitiative zur Stärkung und Förderung des sozialen Dialogs
Brüssel erwartet mehr von den europäischen Sozialpartnern. Aus einer aktuellen Mitteilung spricht Unzufriedenheit mit dem Sozialen Dialog.
28.03.2023
Stellungnahme
Europäische Strategie für Pflege und Betreuung
Der mangelhafte Zugang zu hochwertiger und bezahlbarer Pflege ist ein gravierendes gesellschaftliches Problem. Dort setzt die Europäische Strategie…
27.03.2023
Zeitenwende in Europa
6. European Round Table der unabhängigen Gewerkschaften
Die europäische Verteidigungspolitik hat einen neuen Stellenwert erhalten. CESI-Mitglieder aus dem Verteidigungsbereich diskutieren Folgen der…
20.03.2023
Europäischer Sozialer Dialog
Bessere Beteiligung der unabhängigen Gewerkschaften
Der Generalsekretär der Europäischen Union Unabhängiger Gewerkschaften (CESI), Klaus Heeger, fordert eine bessere Beteiligung der CESI-Mitglieder am…
17.03.2023
Gastbeitrag von Patrick Sensburg
Sicherheit und Menschlichkeit – Gegensätze in der europäischen Asyl- und Migrationspolitik?
Die europäische Asyl- und Migrationspolitik wird oft als ein Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Menschlichkeit wahrgenommen.
15.03.2023
Gastbeitrag von Gerd Landsberg
Aktuelle Herausforderungen der Asyl- und Migrationspolitik aus Sicht der Städte und Gemeinden
Die Aufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen stellen die Städte und Gemeinden aktuell vor immense Herausforderungen.
Effizienz-Maschine öffentlicher Dienst
Eine gute öffentliche Verwaltung liegt im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger. Allerdings stehen die Verwaltungen der EU-Mitgliedstaaten vor…
08.03.2023
Ein Jahr vor den Europawahlen: Fortschritte in der EU-Gleichstellungspolitik
Die EU hat ein Jahr vor den Europawahlen wichtige und überfällige Gesetzgebung für Frauenrechte auf den Weg gebracht. Dass es so gekommen ist, ist…
06.03.2023
Gastbeitrag von Ansgar Klein (BBE) und Nino Kavelashvili (BBE)
Erwartungen der Zivilgesellschaft an eine europäische Migrationspolitik
Ansgar Klein und Nino Kavelashvili vom BBE berichten über eine gemeinsame Migrationspolitik, die den absehbaren Herausforderungen der Zukunft Stand…
zurück