Flugblätter

Tarifbeschäftigte

Flugblatt Nr. 13 (Februar 2025): Bundesweite Aktionen der dbb jugend

Flugblatt Nr. 12 (Februar 2025): 2. Verhandlungsrunde: Können wir nicht! Wollen wir nicht! Machen wir nicht!

Flugblatt Nr. 11 (Februar 2025): Aktive Mittagspausen bei Zoll und Bundespolizei

Flugblatt Nr. 10 (Februar 2025): Ansbach, Krefeld, Hof, Würzburg, Neuburg an der Donau - Warnstreiks fortgesetzt

Flugblatt Nr. 9 (Februar 2025): Warnstreiks und Aktionen – Verwaltung, Kitas, Gesundheitsbereich

Flugblatt Nr. 8 (Februar 2025): Warnstreik am 4. Februar 2025 in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis

Flugblatt Nr. 7 (Januar 2025): Warnstreik und Demonstration: Starker Auftakt in Aachen

Flugblatt Nr. 6 (Januar 2025): Auftakt - Ein Tarifabschluss wird erarbeitet - der fällt nicht vom Himmel!

Flugblatt Nr. 5 (Oktober 2024): 8 %, mindestens 350 Euro mehr Einkommen! Mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit!

Flugblatt Nr. 4 (Oktober 2024): Abschluss der Regionalkonferenzen

Flugblatt Nr. 3 (September 2024): Lebhafte Debatte auf der fünften dbb Regionalkonferenz in Mannheim

Flugblatt Nr. 2 (September 2024): Diskussionen zur Einkommensrunde in Fulda und Nürnberg

Flugblatt Nr. 1 (September 2024) „Auftakt der dbb Regionalkonferenzen in Düsseldorf und Hamm"

 

Beamtinnen und Beamte

Flugblatt Nr. 6 (Februar 2025): Gewalttat in München überschattet die 2. Runde, bei der in der Sache keine Fortschritte erzielt wurden

Flugblatt Nr. 5 (Februar 2025): Protestkundgebungen nehmen jetzt Fahrt auf

Flugblatt Nr. 4 (Januar 2025): Altbekannte Rituale – kein Angebot in der ersten Verhandlungsrunde

Flugblatt Nr. 3 (Oktober 2024): Gemeinsame Einkommensforderung für Beamte und Tarifbeschäftigte beschlossen!

Flugblatt Nr. 2 (Oktober 2024): Regionalkonferenzen beendet – der dbb ist startklar

Flugblatt Nr. 1 (September 2024): Besoldungs- und Versorgungsanpassungsrunde für alle Statusbeamten des Bundes

Einkommensrunde spezial

Einkommensrunde

Einkommensrunde

mit der TdL (2023) & Hessen (2024)

Einkommenstabellen

Einkommenstabellen