Einkommensrunde

von Bund und Kommunen 2025

Das Foto zeigt den Schriftzug "dbb".

Abschluss des Schlichtungsverfahrens

Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen

Einkommensrunde 2025
Am 28. März 2025 wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung
abgegeben.Mehr
Fünf Menschen stehen vor einem Gebäudeeingang

Jahresgespräch mit der Bildungsministerkonferenz

Anstrengungen ausweiten und bestehende Strukturen gezielt nutzen

Bildung
Der Bildungserfolg hängt weiterhin stark von der sozialen Herkunft ab. Ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot birgt jedoch immense Potenziale für die
Chancengerechtigkeit.Mehr

dbb newsletter abonnieren

Keine Nachrichten mehr verpassen? Melden Sie sich für den dbb newsletter an! Bitte nehmen Sie dafür die dbb Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis. Unsere Newsletterangebote im Überblick.

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Geyer: „So viel Verweigerung war nie“

Pressekonferenz mit dbb-Vize Volker Geyer nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen
Einkommensrunde 2025
„So viel Verweigerung war nie“, kritisierte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer nach dem erfolglosen Ende der dritten Verhandlungsrunde am 17. März 2025 in
Potsdam.Mehr

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Bund und Kommunen müssen eine Entscheidung treffen – Geyer: „Wir sind die Infrastruktur!“

Das Foto zeigt Impressionen von der Demonstration in Potsdam vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde am 14.3.2025: Zu sehen sind Demonstrierende mit Fahnen und Plakaten sowie Vertreter der Gewerkschaften, die Reden halten.
Einkommensrunde 2025
Scheitern die Verhandlungen an diesem Wochenende in Potsdam, eskaliert der Tarifkonflikt und der öffentliche Dienst nimmt massiv
Schaden.Mehr

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Attraktive Arbeitsbedingungen stärken den öffentlichen Dienst nachhaltig

Zu sehen sind Impressionen von der dbb Demo in Nürnberg am 13. März 2025.
Einkommensrunde 2025
Bayerische Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben sich in Nürnberg für höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen
eingesetzt.Mehr

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Warnstreik in NRW – Kundgebung in Bochum

Eine Menschenmenge in bunten Warnwesten und Fahnen
Einkommensrunde 2025
Zwei Tage vor dem Start der dritten und entscheidenden Verhandlungsrunde haben tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ihre Forderungen
untermauert.Mehr

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 23: Der Gerichtsvollzieher

„Kopf in den Sand stecken, hilft nicht“

dbb Dienstag Podcast
Matthias Boek ist Obergerichtsvollzieher, sieht sich aber vor allem als Vollstreckungsmanager. Er sagt: „Jeder Fall ist anders. Wir versuchen, mit den Menschen zu arbeiten,
nichtMehr

forsa Umfrage

Top-News aus den Bereichen Frauen, Jugend und Senioren

Einkommensrunde mit Bund und Kommunen

Arbeitgebende schlagen Chance für mehr Gleichstellung aus

Einkommensrunde 2025

Die AG Europa informiert

Aktuelles aus dem Herzen der EU #März 2025

AG Europa

Hauptversammlung der dbb bundessenioren

Für Ageismus sensibilisieren, gutes Altern anstreben

dbb senioren
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Rechtsprechung

Rechtsprechung

Der dbb

  • dbb Imageflyer
    Interessenvertretung der Beamtinnen, Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer