„dbb aktuell“ – der wöchentliche Informationsdienst
Archiv 2025
Einkommensrunde Bund und Kommunen - Warnstreiks im öffentlichen Dienst werden ausgeweitet +++ Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) - Beim Staat gelten besondere Regeln für den Einsatz von KI +++ Nordrhein-Westfalen - Bescheidung der Besoldungswidersprüche für 2022 angekündigt +++ BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft - Entlassungsanträge beim Zoll nehmen zu +++ u.v.m.
Vorfall in München - Tiefe Bestürzung über Anschlag auf ver.di-Kundgebung +++ Einkommensrunde Bund und Kommunen - Öffentlicher Dienst: Beschäftigte fordern Angebot +++ Sachsen-Anhalt - Nachhaltige Personalpolitik gefordert +++ Sachsen - Doppelhaushalt 2025/26: Generationenfonds ist keine Sparbüchse +++ u.v.m.
Einkommensrunde Bund und Kommunen: Beschäftigte im öffentlichen Dienst fordern Angebot +++ Politische Gespräche: Die Digitalisierung der Schulen ist eine Daueraufgabe +++ Rheinland-Pfalz: Transformation des öffentlichen Dienstes im Fokus +++ Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG): Bedauern über Ablehnung des Bundestags zum Zustrombegrenzungsgesetz +++ u.v.m.
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen - Öffentlicher Dienst: Warnstreik-Auftakt in Aachen +++ Kabinettsbeschluss - Silberbach zur Diversitätsstrategie: „Ein starkes Signal“ +++ Hessen - Schmitt: Wieder rechtsstaatliche Verhältnisse herstellen +++ Sachsen-Anhalt - Nicht nur bei der Polizei gibt es hoheitliche Aufgaben +++ u.v.m.
Einkommensrunde Bund und Kommunen - dbb von Verhandlungsauftakt im öffentlichen Dienst enttäuscht +++ Transformationsfond - Krankenhausreform: Finanzierung nimmt Gestalt an +++ Berlin - Machtwort des Regierenden Bürgermeisters: Durchbruch bei Gewaltprävention +++ Mecklenburg-Vorpommern - Personalpolitik des Landes gefährdet Daseinsvorsorge und Demokratie +++ u.v.m.
dbb frauen / dbb senioren - 9. Altersbericht der Bundesregierung: Pflege darf nicht arm machen+++ Thüringen -Haushaltsplan 2025: Finanzdeckung der Personalkosten weiter ungeklärt+++ Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) / dbb berlin: Karlsruhe billigt Gebührenregelung bei Hochrisikospielen der Bundesliga u.v.m.+++
dbb Jahrestagung 2025 eröffnet: Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“+++ Karenztag: Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle+++ Baden-Württemberg: BBW trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Horst Bäuerle+++ Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM): Aufruf zu einem weiteren Streik bei der Deutschen Post u.v.m.+++
Alle Dokumente stehen Ihnen als PDF zur Verfügung.